![]() |
|
![]() ![]() |
69 Into the Fire(Blackmore, Gillan, Glover, Lord, Paice) Welch ein seltsamer und unschuldiger, aber unglaublich kraftvoller Anti-Drogen-Song. Wir alle (in DP) wuchsen in einer (Alkohol) trinkenden Umgebung auf. Über Generationen hinweg haben sich englische Pubs zu einem integralen Bestandteil der Gesellschaft entwickelt - so wichtig wie Schulen und Kirchen. Wie in Ted the Mechanic erwähnt, sind die zwei Gesprächsthemen, die es zu vermeiden gilt, Politik und Religion, und deswegen findet man einen großen Querschnitt von toleranten Einheimischen. Ich war nicht überrascht, eines Abend in meiner Bar meinen Vater (einem pensionierten Fabrikarbeiter) in einem angenehmen Diskurs mit einem alten Feldmarschall/Landbesitzer, einem Vikar, zwei Polizisten, einem Ladenbesitzer und einem Landarbeiter zu finden. Fast jeder Pub hat hinten einen Veranstaltungsraum für Hochzeiten, Versammlungen usw. und natürlich den Platz für junge Musiker zum Üben und um ihre Sachen aufzuführen. Aufeinanderfolgende idiotische Regierungen schoben dem allem einen Riegel vor, indem Bands auf ein Maximum von 2 Mitgliedern beschränkt wurden (Brandgefahr - ach nee!). Die Wirte sind die Schiedsrichter des Benehmens in ihren ‚Öffentlichen Häusern' und wenn man aus der Reihe tanzt, wird man ausgeschlossen. Es waren keine Drogen sichtbar. Alles - von Hasch bis Heroin - galt als böse, obwohl es gerade einmal eine Generation her war seit dem Zeitalter der völlig achtbaren Opiumhöhlen und Entdeckungsreisen für ungeheuer einflussreiche Schriftsteller und Wissenschaftler, die in die Wüste gingen, um irgendeinen Kaktussaft zu kauen für kurze, überwältigende Zauber. Wir wissen immer noch nicht, wie wir damit umgehen sollen - ich habe jetzt Ansichten, die erheblich abweichen von denen, die diesen Text voran trieben - aber hey, ich liebe ihn und er geht live immer noch ab. Into The Fire(Blackmore, Gillan, Glover, Lord, Paice) Take the trouble to decide the things you do Turn on to the mandrake that was given to you Stop your bleeding mind before it's over and done |
Zurück zum ![]() |
![]() |