![]() |
|
![]() ![]() |
12 Hey Cisco(Gillan, Glover, Lord, Morse, Paice) aus dem Deep Purple Album 'Purpendicular'Ursprünglich inspiriert durch fürchterliche Berichte davon, dass ein Hollywood Studio unbedingt den Typen fertig machen musste, der den Lone Ranger im Fernsehen zu spielen pflegte, ich glaube er hieß Clayton Moore. Es kam raus (insofern die Berichte der Wahrheit entsprachen), dass ihm die Erlaubnis verweigert wurde bei Eröffnungen von Supermärkten aufzutreten, weil das Studio die Verwertungsrechte an diesem Image/Charakter oder was auch immer besaß. Also musste dieser arme alte Kerl die Maske und die Flinten und den Hut usw. zurückgeben (das Pferd war eh'tot) und konnte die paar hundert Dollars nicht mehr einstecken, oder wieviel er für seinen Auftritt in letzter Sekunde bekam, um zu helfen die Black Hats zu schnappen. Millionen von Ehrfurcht ergriffene Kinder (mich selbst eingeschlossen) waren verführt worden zu glauben, dass die guten Kerle immer gewannen. Offensichtlich nicht, wie sich herausstellt, aber wie hätten wir Ahnungslosen das wissen sollen. Dieses Lied wurde als Versuch geschrieben, die Balance wieder herzustellen. Die Situation an sich wurde in einem Verfahren genannt künstlerische Freiheit übertragen, es geht also nicht um den Lone Ranger, der war eigentlich recht langweilig, sondern um ein paar andere Helden des Alltages; den insgesamt mehr leichtsinnigen und unerhört extravaganten Cisco Kid und seinen Kumpan Pancho, (in völliger Übereinstimmung hier - Steve), die jeweils von Duncan Renaldo und Leo Carillo gespielt wurden. Die Botschaft bleibt jedoch die gleiche. Hey Cisco(Gillan/Glover/Lord/Morse/Paice)Watch him ride into the sunset Can't open no more supermarkets What they doing to my friend |
Return to: ![]() |
![]() |